Unsere Anschrift:
Matthäus-Alber-Haus (Zugang ist leider nicht barrierefrei)
Lederstraße 81
72764 Reutlingen
Tel: 07121/ 312450, Fax: 07121/ 312459
Schuldekan.Reutlingen @ elk-wue.de
Unser Büro ist in der Regel von Montag bis Freitag (außer am Mittwoch) von 8.00 - 12.00 Uhr und nachmittags von 14.00 - 16.00 Uhr besetzt.
Der Seelsorge-Chat, der von 16.00 Uhr -19:00 Uhr erreichbar ist, ist über die Sommerferien hinaus geschaltet. Der Zugang findet sich als eigener Button unter:
https://www.ptz-rpi.de/ und unter https://www.kirche-und-Religionsunterricht.de/
Hier finden Sie Material zur schrittweisen Wiederaufnahme des Schulunterrichts in der Corona-Zeit:
Weitere Anregungen finden Sie unter dieser Adresse.
Alles Gute für diese Zeit und bleiben Sie behütet!
Herzliche Einladung zu unserer nächsten religionspädagogischen Fortbildung am Mittwoch, den 20.1.2021 ab. 14.30 Uhr. Diese Fortbildung wird digital stattfinden.
Thema: Differenzierte Aufgabenstellung-Möglichkeiten und Methoden. (Schwerpunkt für GMS und RS) mit Schuldekanin Angelika Hittinger.
Bitte melden Sie sich dazu bis zum 14.1. unter Schuldekan.Reutlingen per E-Mail an. @ elk-wue.de
Sie bekommen dann von uns eine Videosequenz zugesandt, die der inhaltlichen Vorbereitung dient, ebenso einen Link zur Fortbildung selbst.
Ziel der Veranstaltung: Sie erhalten Impulse und praktische Ideen für eine Aufgabenkultur, die Lernen auf unterschiedlichen Niveaus ermöglicht. Angesichts der Heterogenität an GMS und RS sind motivierende und individuelle Aufgabenstellungen große Herausforderungen. Wie es gelingen kann, ohne dass die Lehrkraft für jedes Niveau unterschiedliche Aufgaben anbieten muss, wird anhand praktischer Beispiele gezeigt.
In der Hoffnung, dass das neue Jahr trotz erneuten schon bekannten Herausforderungen für Sie gut begonnen hat, freuen wir uns auf Ihre Anmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
G. Bertsch
Weitere Informationen zu den RPA's finden Sie unter "Mehr".
In (fast) allen Fragen zum Religionsunterricht stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Mail und wir können gerne einen Termin vereinbaren.
Trauer in der Schule:
Immer wieder und oftmals völlig unerwartet werden Lehrerinnen und Lehrer in der Schule mit Leid, Tod und Trauer konfrontiert. Auch hier beraten wir Sie gerne und können Sie in die Arbeit mit einem Trauerkoffer einführen. Diesen Trauerkoffer können Sie auch gerne bei uns ausleihen.
Nähres finden Sie unten unter "Mehr".
Unsere Bibliothek ist wieder geöffnet.
Während der regulären Schulzeiten können Sie uns zu folgenden Zeiten besuchen:
Mo - Fr: 8:00 bis 12:00 Uhr
Mo - Do: 14:00 bis 16:00 Uhr
sowie nach telefonischer Absprache unter 07121/3124-50 oder 3124-0.
In den Schulferien bitten wir Sie immer um telefonische Absprachen.
Die Bibliothek bietet Ihnen umfangreiches Material, Medien und Zeitschriften aus den Fachbereichen Elementararbeit, Gemeindearbeit und Religionspädagogik an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hier finden Sie Informationen, Formulare und Materialien rund um den Religionsunterricht.
Für Eltern, Lehrer und Schulleitungen.
Mit diesem Link gelangen Sie zum offiziellen Portal der Evang. Landeskirche Württemberg zum Religionsunterricht:
Grundsätzliches zum Evangelischen Religionsunterricht und verschiedene Links.
Hier finden Sie Anregungen und Vorschläge zu adventlichen Besinnungen und verschiedenen
Weihnachtsgottesdiensten - in Zeiten von Corona.
Haben Sie Interesse daran, die Vocatio für den Ev. Religionsunterricht zu erwerben?
Hier finden Sie alle Informationen: Vocatio