Meldungen
20.06.20 | Wege des Friedens gehen
Stuttgart/Freiburg. Zum Weltflüchtlingstag am Samstag (20.06.) haben Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July von der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und Erzbischof Stephan Burger vom Erzbistum Freiburg in einem gemeinsamen Wort dazu ermutigt, „Wege des Friedens zu gehen“. Sie weisen...
16.06.20 | Radeln für ein gutes Klima
Reutlingen. Vom 27. Juni bis 17. Juli 2020 findet dieses Jahr die Stadtradeln-Aktion der Stadt Reutlingen statt. Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Die Evangelische Kirche Reutlingen...
15.06.20 | Seelsorge-Chat für Schüler*innen und Lehrkräfte
Stuttgart/Reutlingen. Das Pädagogisch-Theologische Zentrum der Evangelischen Landeskirche in Württemberg (ptz) bietet einen Seelsorge-Chat für Schülerinnen und Schüler und für Lehrkräfte an. Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr sind auch während der Ferien im Chat ausgebildete...
15.06.20 | Pilgern ist mehr als Wandern
Stuttgart/Reutlingen. Jürgen Rist ist Diakon im Kirchenbezirk Reutlingen und für die Männerarbeit zuständig. Zugleich ist er der Pilberbeauftragte der Evang. Landeskirche in Württemberg. Mit elk-wue.de sprach er im Interview darüber, was Pilgern heute heißt und was es ihm bedeutet.
28.05.20 | Pfingsten dringend notwendig
Stuttgart. Zum Pfingstfest schreibt Dr. h. c. Frank Otfried July, Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg: „O komm, du Geist der Wahrheit“ - so beginnt ein altes Pfingstlied, und ich finde, diese Bitte passt sehr gut in unsere Situation. Wir brauchen Geist und wir brauchen...
25.05.20 | 600 Paar Schuhe als Zeichen
Reutlingen. Knapp 600 Paar Schuhe standen am Sonntag, 24. Mai auf dem Reutlinger Marktplatz. „Reutlinger*innen stehen für Solidarität mit Flüchtlingen“ – dafür waren die Schuhe ein Zeichen . "Ganz unterschiedliche Menschen haben sie herbeigebracht und damit gezeigt: wir stehen hinter einer...
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
28.02.21 | Von der Kraft der Erinnerung
Erinnerung an gute Zeiten – das kann eine Kraftquelle sei. Davon spricht der heutige Sonntag Reminiscere. Er erzählt von der Kraft der Erinnerung an die Liebe Gottes, die uns für Gegenwart und Zukunft stärkt. Ein Passionsimpuls von Pfarrerin Pamela Barke.
-
25.02.21 | Zwölf Choräle neu vertont
Die beiden Ludwigsburger Pfarrer Mateo Weida und Martin Mohns haben zwölf traditionellen und beliebten Chorälen ein neues, poppiges Gewand gegeben und publizieren sie in mehreren Versionen inklusive Materialien für Kirchengemeinden zur freien Verfügung.
-
24.02.21 | Bundesverdienstkreuz für Inge Schneider
Der ehemaligen Präsidentin der Landessynode, Inge Schneider, ist das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen worden. Die Auszeichnung würdigt ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement. Die Verleihung fand am 23. Februar statt.
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de