Meldungen
21.11.20 | Aktion Sternenfunkeln
Reutlingen. Es gibt auch in Reutlingen Kinder, die in einer finanziell prekären Situation aufwachsen. Hintergrund ist oft Arbeitslosigkeit, Krankheit, Trennung oder Flucht. Solche Kinder müssen auf vieles verzichten, was für andere selbstverständlich ist. Deshalb führt die Citykirche jedes Jahr...
21.11.20 | Aktionstag "Sicherer Hafen"
Reutlingen. Die Seebrücke Reutlingen und das Asylpfarramt Reutlingen rufen gemeinsam mit vielen anderen Organisationen in BW am Samstag, 21. November zum landesweiten Aktionstag „Wärme für alle“ auf. Es geht an diesem Tag darum, ein Zeichen für die Aufnahme von Geflüchteten aus Lagern an den...
10.11.20 | König-David-Reihe findet redzuiert statt
Reutlingen. Inmitten der Veranstaltungsreihe zu König sagen die Verantwortlichen der Evangelischen Bildung aufgrund der neuen Corona-Verordnungen einige noch anstehenden Termine in Reutlingen, Münsingen und auch in Bad Urach ab, allerdings können einzelne digital stattfinden. Zu den Absagen gehören...
06.11.20 | "Licht der Hoffnung" leuchtet wieder
Reutlingen. Beim ersten Lockdown im März war das "Licht der Hoffnung" eine der ersten Aktionen, die vielen Menschen trotz erzwungener Distanz ein Gefühl der Verbundenheit gab: Zum Abendläuten der Betglocke vom Kirchturm herab eine Kerze ins Fenster stellen, während in der Kirche das Osterlicht...
05.11.20 | Gedenkstunde zur Pogromnacht am 9.11.
Reutlingen. Die Gedenkstunde an die Pogrome vom 9. und 10. November 1938 muss für 2020 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Seit 1988 veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Reutlingen (ACK) gemeinsam mit der jüdischen Gemeinde, Schulen in der Stadt und der Stadt...
26.10.20 | Neues Vikarsteam
Fünf junge Leute bereiten sich im Bezirk Reutlingen aufs Pfarramt vor Reutlingen – Vier Theologinnen und ein Theologe haben im Evangelischen Kirchenbezirk Reutlingen ihre praktische Ausbildung für das Pfarramt begonnen. Neben Tätigkeiten in der Gemeinde und im Religionsunterricht gibt es für die...
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
22.01.21 | Männerpfarrer Joachim Schilling im Interview
Bei einem Livestream-Gottesdienst wird Joachim Schilling am 24. Januar in sein neues Amt als Landesmännerpfarrer eingeführt. Im Interview erzählt er, was kirchliche Männerarbeit für ihn bedeutet und was er mit seiner Arbeit für die Kirche erreichen möchte.
-
22.01.21 | #lichtfenster - Aktion für Corona-Opfer
#lichtfenster: Unter diesem Motto ruft Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dazu auf, jeden Freitagabend ein Licht in ein Fenster zu stellen - als Zeichen der Anteilnahme für die Opfer der Corona-Pandemie und ihre Angehörigen. Die Landeskirche unterstützt die Aktion.
-
21.01.21 | Ein farbenfroher Hoffnungsträger
Los geht’s: Mit einer digitalen Kick-Off-Veranstaltung hat am 21. Januar in Stuttgart der Verkauf der neuen Basisbibel begonnen - nach rund 17 Jahren Übersetzungsarbeit. Das Werk umfasst nun auch das Alte Testament und ist damit vollständig.
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de