Meldungen
06.04.20 | Aktion "Hoffnung für Osteuropa" braucht Sie!
Stuttgart - „Hoffnung für Osteuropa“ – das ist der Name und das Programm der Aktion, die Menschen in Notlagen neue Zuversicht geben will. Hoffnung teilen, Hilfe weitergeben: Das ist die Mitte unseres Glaubens. Christus selbst ruft uns dazu auf: „Ich war hungrig und ihr habt mich gespeist, ich war...
06.04.20 | Trotz großer Distanz nah am Hörer
Eine Übertragung des Deutschlandfunks aus der Pfullinger Martinskirche live miterlebt - eine Reportage von Jürgen Simon Pfullingen - In großem Kreis stehen neun Personen vor dem Seiteneingang der Pfullinger Martinskirche im hellen Schein der Frühlingssonne. Trotz Versammlungsverbot wegen der...
05.04.20 | Gebete der Religionen in Corona-Zeiten
Reutlingen - Vertreter der verschiedenen Religionsgemeinschaften in Reutlingen haben sich darauf verständigt, ab Montag, 6. April um 18.30 Uhr gemeinsam für alle Menschen und für eine gute Bewältigung der Coronazeit zu beten. Die Aktion, in ihrer Form angelehnt an das herbstliche Friedensgebet der...
04.04.20 | Neu: Schulseelsorge-Chat
Reutlingen - Je länger die Coronakrise andauert, umso wichtiger wird es, dass man über Probleme und Sorgen reden kann, vielleicht gerade auch anonym. Heute können wir auf vielen Wegen miteinander reden. Chatten ist einer dieser Wege. Und vielleicht bietet eine anonymen Unterhaltung mehr...
03.04.20 | Andacht feiern zu Hause
Reutlingen - Derzeit dürfen keine Gottesdienste in Kirchen gefeiert werden, um der Ausbreitung des neuartigen Virus zu wehren. Für eine Sonntagsandacht zu Hause oder im Kreis der Familie erstellt Kirchenrat Dr. Frank Zeeb einen Vorschlag mit dem jeweiligen Predigttext des Sonntags, den wir auf der...
03.04.20 | Du bist nicht allein - Gottesdienste bei Regio TV
Stuttgart/Heilbronn - Am Samstag, 4. April, und Sonntag, 5. April, um jeweils 11:00 Uhr strahlt der Fernsehsender Regio TV einen Gottesdienst mit Prälat Harald Stumpf aus. Weil aufgrund der Corona-Verordnung des Landes keine Gemeinde-Gottesdienste in Kirchen mehr stattfinden können, haben sich die...
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
25.02.21 | Zwölf Choräle neu vertont
Die beiden Ludwigsburger Pfarrer Mateo Weida und Martin Mohns haben zwölf traditionellen und beliebten Chorälen ein neues, poppiges Gewand gegeben und publizieren sie in mehreren Versionen inklusive Materialien für Kirchengemeinden zur freien Verfügung.
-
24.02.21 | Bundesverdienstkreuz für Inge Schneider
Der ehemaligen Präsidentin der Landessynode, Inge Schneider, ist das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen worden. Die Auszeichnung würdigt ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement. Die Verleihung fand am 23. Februar statt.
-
24.02.21 | 2. Ökumenischer Hackathon
Das Digital-Event will vom 26. bis 28. März an die rasante Digitalentwicklung der Kirchen in der letzten Zeit anknüpfen und unter dem Motto #glaubengemeinsam bestehende Formate des Glaubenslebens weiterentwickeln oder auch ganz neue Ansätze finden.
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de