Aktuelle Meldungen

Reutlingen. Normalerweise wird die Reutlinger Nikolaikirche jedes Jahr zwischen Januar und Februar für vier Wochen zu einem Gasthaus der besonderen Art. Dann sind alle eingeladen, an einer der langen Tafeln Platz zu nehmen und sich bedienen zu lassen. Bei der diesjährigen Vesperkirche vom 17. Januar...

Reutlingen/Tübingen. In der Teelfonseelsorge Neckar-Alb sorgen ca. 75 Frauen und Männer dafür, dass rund um die Uhr an allen Tagen der Woche kostenfreie und anonyme Gespräche geführt werden können. für diese Aufgabe werden die ehrenamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger gründlich ausgebildet und...

Reutlingen. Jedes Jahr feiern die christlichen Kirchen am ersten Freitag im März Weltgebetstag. Das wird auch dieses Jahr so sein, wenn auch Pandemie bedingt in etwas anderer Form. Die traditionelle Bezirksvorbereitung im Januar ist als Präsenzveranstaltung im Reutlinger Matthäus-Alber-Haus hingegen...

Reutlingen/Tübingen. Die Prälatur Reutlingen hat eine neue Medienbeauftragte: Am kommenden Sonntag wird Magdalena Smetana mit einem Gottesdienst in der Reutlinger Kreuzkirche in das Amt eingeführt. Sie folgt auf Pfarrer Andreas Föhl, der bis 2019 in der Prälatur Medienbeauftragter war sowie...

Reutlingen. "Tschüss Dauerkrise, hallo radikale Hoffnung", so überschreibt der Reutlinger Prälat Dr. Christian Rose seinen Gruß zum neuen Jahr. Erstmals kommen die Grüße auch als Video. Im Neujahrsgruß an alle haupt, neben- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden in Kirche und Diakonie geht der Prälat auf...

Der langjährige Gönninger Pfarrer Alexander Behrend geht in Ruhestand
Gönningen – »Ein Viertel Jahrhundert und ein Viertel Jahr«, wie er selbst verschmitzt sagt, war Alexander Behrend Ortspfarrer von Gönningen. Nun geht er mit 58 Jahren in Ruhestand, krankheitsbedingt früher als geplant, denn er...
Veranstaltungen
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
16.01.21 | Modernes Recht basiert auf der Bibel
Vielen ist nicht bewusst, dass unser Rechtssystem in wichtigen Grundzügen auf genuin christliches Denken zurückgeht. Dabei geht es nicht nur um die Sonntagsruhe, sondern auch um abstrakte Grundätze wie Formfreiheit von Verträgen und das Verbot sittenwidriger Geschäfte.
-
14.01.21 | Vesperkirche Stuttgart startet
Mit einem hybriden Gottesdienst startet am 17. Januar die Stuttgarter Vesperkirche. Die Predigt hält die Vorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg Annette Noller. Unterdessen müssen andere Kirchengemeinden ihre Vesperkirchen Corona-bedingt absagen.
-
14.01.21 | Schülerarbeiten ausgezeichnet
Zum 18. Mal wurden Arbeiten von Schülerinnen und Schüler im Wettbewerb „Christentum und Kultur“ ausgezeichnet, etwa zur friedlichen Revolution in der DDR, zur Ethik digitaler Großkonzerne und zur Frauenordination in der römisch-katholischen Kirche.